alt

FAQ

Mitgliederbereich

Die Datensatzkommission KDS möchte den SGI-Mitgliedern (für klinisch tätige Mitglieder kostenfrei, für andere interessierte Personen mit einem Unkostenbeitrag verbunden) eine Möglichkeit bieten, zum jeweils gültigen MDSi Reglement wichtige Fragen zu stellen. Diese FAQ-Seite wird in regelmässigen Abständen durch die Mitglieder der KDS überarbeitet und auf das neue Reglement angepasst

1. Strukturdaten

Eingabe Personal in die Strukturdaten

Sollen Personen, die auf der IS arbeiten, aber durch Dritte angestellt sind, auch in den Strukturdaten im MDSi eingetragen werden (z. Bsp. Anästhesie-AA, der nachts auch für die IS Dienst macht)?

Im MDSi Bericht werden vergleichende Strukturdaten (Anzahl pro betriebenes Bett bzw. Anzahl pro 10‘000 NEMS-Punkte): Wie sind die Grössen „Total Pflege und Hilfen“ bzw. „Total Ärzte“ definiert? Sind dies nur besetzte Stellen oder sind es inklusive nicht besetzte Stellen?

Wie geben wir die Daten ein, wenn eine Person im laufenden Jahr in zwei verschiedenen Anstellungsverhältnissen tätig war (Bsp. sechs Monate als OA und sechs Monate als LA) ?


Eintritt auf die IS

Ein Patient wird nach Operation geplant auf die IS übernommen. Ab wann darf für diesen Patienten ein NEMS erhoben werden, bzw. ab wann gilt dieser Patient als Patient der IS ?

Kann eine "Intervention ausserhalb der IMC/IS" erfasst werden, wenn wir zu einer Reanimation/Notfall von der NEO IS in den Gebärsaal gerufen werden ?

Wann ist der Beginn der IS Behandlung bei einem Patienten, der aus dem OP kommt und vom IS Personal in der Schleuse übernommen wird ?

Wann genau beginnt die IS Komplexbehandlung?


Aufenthalt auf der IS

Wie lange müssen die Patienten auf der IS/IMC hospitalisiert sein, um die Daten für das MDSi erheben zu müssen ?

Gibt es ein offizielles Dokument der SGI, welches festlegt wie die Schichtzeiten definiert sind? (Bsp. 07:00-15:00, 15:00-23:00, 23:00-07:00)


Austritt aus der IS

Gilt eine Verlegung in die Psychiatrie (Bsp. nach Suizidversuch) als «Verlegung in anderes Spital» oder als «Pflegeinstitution»?

Ist die NEMS-Erfassung auch für verstorbene Patienten relevant, soweit diese zur postmortalen Organspende auf der IS verbleiben/verlegt worden sind? Falls ja, wann wird bei Patienten mit postmortalen Organspenden ein Todeszeitpunkt erfasst resp. zu welchem Zeitpunkt gilt der Patient als verstorben?

Was soll im MDSi eingetragen werden, wenn während des IS-Aufenthaltes mehrfach Entscheide betreffend Therapielimitation getroffen wurden ?


2. Technische Daten

Prozessdatenexport

Wie oft sollen Prozessdaten aus dem lokalen System in die zentrale Datenbank exportiert werden?

Wie häufig müssen die MDSi-Daten exportiert werden, und wie ist der Datenexport organisiert?

Wir übermitteln die MDSi-Prozessdaten mit E-Mail. Wie lautet die korrekte E-Mailadresse?


3. NEMS

01_Standard Monitoring

Was ist Standard Monitoring:

In der IS werden psychiatrisch auffällige, nicht kooperative oder agitiert delirante Pat. betreut. Bei ihnen ist zwar eine Überwachung medizinisch notwendig, aber aufgrund der mangelnden Kooperation und des Krankheitsbildes werden weder EKG, BD oder Sättigung gemessen und erfasst. Der Patient akzeptiert keine «Verkabelung» bzw. entledigt sich ihrer. Ist es korrekt, dass in diesem Fall kein Standard Monitoring erfasst werden kann?

Ist es korrekt, wenn die KK die Erfassung des Standard Monitorings als nicht gegeben beurteilt, wenn die Kontrolle des arteriellen Blutdrucks nur alle zwei Stunden erfasst wurde?


02_Medikamentengabe Intravenös


PCA Pumpe:

Darf bei selbstständiger Betätigung für Bolusgaben bei einer PCA Pumpe durch die Patienten der Parameter „Medikamentengabe i.v“ erfasst werden? Wenn ja, wie hat die Dokumentation zu erfolgen? Wie ist die Basisrate zu erfassen? Wie wird die Basisrate erfasst, wenn diese «0mg/h“ beträgt? (Der Aufwand des Intensivpersonals wird beim Richten der PCA- Pumpe generiert.)


Periduralkatheter:

Kann eine Medikamentengabe (als Bolus oder kontinuierlich) über den Periduralkatheter im NEMS der intravenösen Medikamentengabe gleichgesetzt werden?

Vasoaktiva als i.v. Medikamentengabe erfassen? Wird die Medikamentengabe intravenös erfasst, wenn ausser vasoaktiven Medikamenten als Dauerinfusion keine anderen Medikamente i.v. gegeben werden?


Elektrolyte:

Gilt eine Grundinfusion mit KCL und/oder K-phosphat und/oder Mg-sulfat. als Medikamentengabe intravenös?

Gilt die Verabreichung von KCL als Perfusor als Medikamentengabe intravenös?


03_Beatmung


High Flow

Die High-Flow-Sauerstofftherapie kann bei ausgewählten Fällen eine nicht-invasive Beatmung ersetzen. Wie wird diese im NEMS deklariert?


«Beatmung» nach Extubation/Dekanülierung

Kann im NEMS bei Extubierten/Dekanülierten Patienten eine gewisse Zeit nach Extubation weiterhin «Beatmung» erfasst werden?


Beatmungsstunden über die Schichten

Ein Patient tritt 90 Minuten vor Schichtende ein und wird nach insgesamt 180 Minuten extubiert (90 Minuten neue Schicht). Darf damit wenigstens eine Schicht als beatmet gewertet werden?


Beatmung vor Verlegung/über Schichten

Bei einem intubierten Patienten wird durch das IS Team eine ECMO eingelegt. Der Patient wird nach <als 2h Beatmung in Schicht eins und nach 75 min Beatmung in Schicht zwei in eine universitäre Klinik verlegt. Kann eine dieser Schichten als «Beatmung» erfasst werden?


Erfassung von Beatmung bei vorbestehender Heimbeatmung

Wann darf bei vorbestehender Heimbeatmung bei einem IS Patienten «Beatmung» erfasst werden, wenn dieser aufgrund einer Sepsis behandelt wurde/wird.


Kind mit Heimbeatmung

Darf bei einem tracheotomierten, voll heimbeatmeten Kind «Beatmung» erfasst werden, wenn dieses aus einem ganz anderen Grund bei uns auf der Intensivstation eintritt?


CO2 Removal

Kann ein «ECCO R» Verfahren (CO2 Removal) als Beatmung erfasst werden?


04_Zusätzliche Atemhilfe


High Flow

Die High-Flow-Sauerstofftherapie kann bei ausgewählten Fällen eine nicht-invasive Beatmung ersetzen. Wie wird diese im NEMS deklariert?


Trachealkanüle ohne Sauerstoffgabe

Kann im NEMS für einen Patienten mit Trachealkanüle (ohne Sauerstoffgabe) das «zusätzliche Atemhilfe» erfasst werden?


05_Ein vasoaktives Medikament


Amiodaron

Darf die intravenöse Gabe von Amiodaron bei der NEMS Erfassung als Vasoaktiva erfasst werden?


Welche Vasoaktiva können erfasst werden:

Können Medikamente, welche nicht ausschliesslich als Vasoaktiva benutzt werden (Bsp. Alpha 2 Rezeptor Agonisten) nur erfasst werden, wenn sie ausschliesslich als Vasoaktiva verordnet wurden?

Können wir im MDSi nicht benannte Kreislaufwirksame Medikamente als «vasoaktives Medikament» erfassen?

Kontinuierliche Vasoaktiva Gabe

Können inhalative Medikamente als Vasoaktiva erfasst werden?


Kontinuierliche Vasoaktiva Gabe

Gibt es einen Grenzwert/Zeitdauer, ab wann ein gegebenes vasoaktives Medikament als kontinuierlichen Gabe gewertet werden kann/darf?


06_Mehrere Vasoaktiva gleichzeitig


Bis jetzt keine FAQs


07_Nierenersatzverfahren

Bei uns im Haus kommt das Dialyseteam auf die IS und startet die intermittierende Hämodialyse beim Patienten. Die Betreuung des Patienten während der Zeit der Dialyse übernehmen die Pflegenden der IS. Ist es korrekt, in dieser Schicht das Nierenersatzverfahren zu erfassen, auch wenn nicht das IS Personal die Behandlung startet? Zusatzfrage: Wenn nur das Dialysat iv gegeben wird und sonst zeitgleich keine iv Medikamente verabreicht werden, dürfen wir dann diese unter iv Medikation erfassen?

Darf das «Nierenersatzverfahren» erfasst werden, wenn auf der IS eine Plasmapherese gemacht wird?


Das IS Team ist der Meinung, dass im MDSi Datensatz bei Extubierten/Dekanülierten Patienten eine gewisse Zeit weiterhin die Beatmung pro Schicht angegeben werden kann. Im MDSi Datensatz habe ich nichts gefunden. Können Sie mir bitte weiterhelfen.


08_Spezifische Interventionen in der IS


Isolation

Dürfen Isolationen (Tröpfchen, Kontakt, Aerosole) als Spezifische Intervention in der IS pro Schicht erfasst werden?


Bauchlage

Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um eine Bauchlagerung im MDSi erfassen zu können.?

Wie ist die Erfassung der Bauchlagerung bei Säuglingen und Kleinkindern zu handhaben?


Hämodynamischer Challenge

Gilt ein „hämodynamischer Challenge“ (iv. Bolusgabe mit konsekutiver Überprüfung der hämodynamischen Antwort) als spezifische Intervention in der IS?


PiCCO Einlage

Kann das Einrichten der PiCCO-Technologie zwecks hämodynamischer Überwachung als spezifische Intervention auf der IS erfasst werden?


Trachealkanüle

Gilt ein Trachealkanülenwechsel zu den spezifischen Interventionen im MDSi (NEMS)?


Spülung

Was ist im NEMS unter kontinuierliche/intermittierende Spülungen zu verstehen? Zählen dazu konkret auch Blasenspülungen mittels Spülkatheter?


Mehrere Interventionen pro Schicht

Kann man mehrere Interventionen in der IS pro Schicht angeben (Bsp. Endoskopie und Intubation als zwei Interventionen erfassen)?


Verbandwechsel

Muss ein Verbandwechsel von über einer Stunde die gleiche Wunde betreffen oder in der Summe aller gewechselten Verbände so aufwendig sein?


CO2 Removal

Kann ein ECCO2R Verfahren (CO2 Removal) als Intervention in der IS erfasst werden?


09_Spezifische Interventionen ausserhalb der IS


Zählt zu den „Spezifischen Interventionen ausserhalb der IS“ auch der Transport von IS Patienten zu den Orten (Bsp. OP, Interventionen, Radiologie), wo dann die entsprechenden Untersuchungen oder Therapien ohne aktive Präsenz des IS Personal durchgeführt werden?

Sind sehr aufwendige IS Patienten die in den OP gefahren werden, ebenfalls von der Erfassung als «Spezifische Intervention ausserhalb der IS“ ausgeschlossen?

Dürfen Patiententransporte/Verlegungen innerhalb des Spitalcampus als spezifische Intervention ausserhalb der IS erfasst werden, wenn sie durch das Personal der IS erfolgen?

Wie muss die Begleitung eines IS Patienten zu einer Untersuchung oder Therapie und die Präsenz währenddessen dokumentiert sein, damit sie als solche erfasst werden kann?

Dürfen wir zweimal «Intervention ausserhalb der IS» erfassen, wenn während der Intervention eine Schicht die andere ablöst (also Bsp. Wechsel Früh- und Spätschicht)?

Darf bei einem Patienten oder einer Patientin, bei welchem das IS Team im OP, zwar nicht die ganze Zeit, aber über eine Stunde die Betreuung sichergestellt hat «spezifische Intervention ausserhalb der IS» erfasst werden?


4. SAPS

Labor

Die Laborwerte bei Patienten, welche auf der IS eintreten, sind meist besser als diejenigen, welche auf dem Notfall bei Spitaleintritt gemessen wurden. Dürfen die Werte vom Schockraum und/oder der Notfallstation für den SAPS II übernommen werden oder gilt die Regel hier strikt, dass nur die Werte ab Eintritt IS in den SAPS II eingetragen werden dürfen.

Dürfen die Laborwerte von der IS auf die IMC oder umgekehrt übernommen werden oder muss zur Erfassung bei Eintritt ein neues Labor durchgeführt werden?

Bei einem IS Patienten auf Notfallaufnahme wurden vor Verlegung auf die IS drei Bicarbonat Werte erhoben. KK akzeptiert den Bicarbonatwert im SAPS II von 13.9 nicht, da auf dem Notfall danach noch einer von 20.0 gemessen wurde. Ist das korrekt?

Wird bei einem Wiedereintritt eines Patienten (auch <24 Stunden) jedes Mal ein neuer SAPS II erfasst?

Wie verhält es sich mit der Berechnung der SAPS II-Punkte, wenn ein Patient nach wenigen Stunden auf der Intensivstation verstirbt oder aus einem anderen Grund <24h auf der IS war?


Aufnahme

Bei der Erhebung des SAPS II ist auch die Aufnahmeart zu bewerten. Es werden folgende Unterscheidungen gemacht: elektiv chirurgisch, medizinisch und ungeplant chirurgisch. Wie ist «ungeplant chirurgisch» genau definiert?

Welcher Aufnahmestatus ist zu wählen, wenn der Patient eine geplante Operation hatte und zwei Tage danach ungeplant zur Übernahme auf die Intensivstation kommt?


Atmung

Ist im SAPS II «Beatmung» zu wählen, auch wenn die Beatmungszeit <2h war?

Wie wird der Horowitz-Index eingegeben, wenn der Patient nicht beatmet war?


GCS

Welchen Wert für die Glasgow Coma Scale (GCS) ist beim SAPS II einzutragen bei einem Patienten, der infolge einer Sedation ein quantitativ reduziertes Bewusstsein hat, Bsp. im Kontext einer verzögerten Extubation nach Operation?

Wie wird der GCS bei Patienten erfasst, welche nach einem Schlaganfall eine Aphasie haben?

Welchen GCS erfasse ich, wenn der Patient intubiert oder tracheotomiert oder sich aus einem anderen Grund nicht verbal äussern kann aber, soweit beurteilbar, adäquat ist?


Vitalwerte

Welcher arterielle Blutdruckwert wird im SAPS II erfasst, wenn ein Patient (Bsp. aus dem OPS) mit hochdosierten Vasoaktiva übernommen wird. Er hatte Dank der medikamentösen Kreislaufunterstützung nicht schlechte Werte.


5. Weitere Scores

PIM

Wie wird die intensivmedizinische Komplexbehandlung mit PIM2 bzw. PIM3 berechnet?

Wann wird PIM2, wann PIM3 erfasst?


RASS SAS


«Umrechnung RASS SAS»

Wir planen auf der Intensivstation vom Sedation Agitation Scale (SAS) auf den Richmond Agitation Sedation Scale (RASS) zu wechseln. Was müssen wir für diesen Wechsel - insbesondere auch hinsichtlich der Dokumentation im MDSi – besonders beachten?


SOFA


GCS im SOFA

Welchen Wert für die Glasgow Coma Scale (GCS) ist beim SAPS II- und beim SOFA-Score einzutragen bei einem Patienten, der infolge einer Sedation ein quantitativ reduziertes Bewusstsein hat, bspw. im Kontext einer verzögerten Extubation nach Operation?


Vorbestehende Erkrankungen

Wie sollen im SOFA Score vorbestehende chronische Erkrankung abgebildet werden, Bsp. bei einer chronischen Niereninsuffizienz?


Atmung

Wie werden die Punkte für die Atmung beim SOFA Score vergeben, wenn der Patient einen PaO2/FiO2 Ratio von < 200 hat, aber keine respiratorische Unterstützung? Wie werden die Punkte vergeben, wenn die PaO2/FiO2 Ratio 201 bis 300 beträgt und der Patient eine respiratorische Unterstützung hat?

Wie vergebe ich im SOFA Score Punkte für die «Atmung», wenn keine arterielle BGA zur Berechnung des Oxygenationsindexes zur Verfügung steht.


Laborwerte

Welche Labor Werte sollen zur Bestimmung des SOFA-Scores Tag 0 gebraucht werden?

Im MDSi Reglement besteht zu den Organsystemen Renal, Gerinnung und Leber eine Anmerkung (**), die besagt, dass ein Wert von 9 vergeben wird, falls ein pathologischer Laborwert nachfolgend nicht täglich bestimmt wird (0: falls unbekannt, nie bestimmt?). Wie ist das zu verstehen?

Falls der erfragte Laborwert unbekannt ist soll eine 0 vergeben werden, weshalb?

Die Laborwerte von Patienten, welche auf dem Notfall stabilisiert werden, sind danach auf der Intensivstation meist besser als die initialen Werte auf der Notfallstation. Dürfen die Werte vom Schockraum und/oder der Notfallstation in den SOFA Score übernommen werden


Tarife

Seit 2012 erfolgt in der Schweiz die Abgeltung stationärer Spitalbehandlungen über ein Fallpauschalen-System „swissDRG“.  Die Tarifkommission der SGI-SSMI möchte ihren Mitgliedern und anderen interessierten Personen eine Möglichkeit bieten, angesichts der schwierig zu überschauenden Tarifstrukturen wichtige Fragen zu stellen. Diese FAQ-Site wird in regelmässigen Abständen durch die Mitglieder der SGI TK überarbeitet. Weiterführende Fragen richten Sie bitte an: tarife@imk.ch.

Allgemeines zur Swiss DRG

Who is who im swissDRG?

Was gilt ab 01.01.2019 bezüglich Kodierung der Sepsis?

Mechanische Beatmung

Was kann als mechanische Beatmung subsumiert werden?

Wie wird die mechanische Beatmung quantifiziert?

Wer darf eine mechanische Beatmung durchführen bzw. codieren?

Wie wird die High-Flow-Therapie codiert?

ECMO, Assist Device und ähnliche Verfahren

Warum sind ECMO, Assist device und ähnliche Verfahren im CHOP 2012 unter zwei verschiedenen Ziffern klassifiziert (37.6 ff sowie 39.6 ff)?

Begriffsvielfalt und Begriffswirrwarr: Warum keine einheitlichere und vor allem konsistentere Klassifizierung?

Intermediate Care Units IMCU

Wann kann mit einer DRG-relevanten Codierung für Behandlung auf einer IMCU gerechnet werden?

Ambulantes Tarifsystem

ats-tms AG (Arzt Tarife Schweiz – Tarif medicale Suisse)

H+ ist im Herbst aus ats-tms AG ausgestiegen